Wohnhaus Bettwilerstrasse
Fahrwangen
- Energetische Sanierung mit Aufstockung - 1989
Am östlichen Dorfrand, in
einem kleinen Einfamilienhausquartier an der Bettwilerstrasse, liegt ein
typisches eingeschossiges, unterkellertes Einfamilienhaus mit einer
Kleinwerkstatt aus dem Jahre 1940. Die Liegenschaft, mit dem Kleinbetrieb, kann
von der Folgegeneration übernommen werden.
Der Charakter des Hauses, die
Grösse und die Bausubstanz soll auch bezüglich den Dämm- und
Schallanforderungen an die «neue Zeit» angepasst werden. Die Zonenordnung erlaubt
eine bessere Ausnutzung und eine geringe Gebäudeerhöhung.
Das Haus erhält durch die Aufstockung auf die maximal zulässige Fassadenhöhe ein zusätzliches Geschoss mit Nasszelle. Die Aussendämmung mit der weiss gestrichenen Stülpschalung fasst das alte und das neue Wohngeschoss zur neuen Einheit über dem Sockelgeschoss zusammen. Ergänzend zu den bestehenden Fenstern werden fassadenbündige Kastenfenster eingesetzt. Der Fensterdämmwert wie auch der Schalldämmwert zur ortsverbindenden Strasse kann deutlich verbessert werden. Grosszügigkeit wird im Dachgeschoss mit der durchgehenden Kniestockverglasung erreicht. Die geringen Gebäudeabmessungen werden im Dachgeschoss durch Sichtbezüge in der Hauslänge und -Breite und durch die offene Erschliessung im Wohnraum überspielt.
Auftragsart: Direktauftrag
Planung und Ausführung: 1989
Bauherrschaft: Privat